Schlagwort-Archive: formelhafte vorsätze

Was ist eine Affirmation?

AffirmationAffirmationen: Hilft das?

Auf diversen Selbsthilfe-Foren liest man immer wieder davon, das man „Affirmationen“ haben müsse. Dan geht offenbar alles von alleine: Selbstwertgefühl, Liebe finden, den Traumjob, oder gleich beides. Und ein bisschen stimmt das schon: Affirmationen haben einen sehr grossen Einfluss auf jeden von uns – auch wenn du dir gar nicht bewusst bist, dass du das machst.

Als Wort bedeutet Ad-firmation „Hinzu-Festigung“. Es ist also etwas, das festigt oder bestätigt. Im Englischen kennst du vielleicht das Verb „to affirm“, „bestätigen, bekräftigen“. Und genau das ist es, was passiert:

Was ist eine Affirmation? weiterlesen

Autogenes Training – Was ist die Mittelstufe?

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.Gedanken werden zu Taten – und mehr. Bild: © Katrin Bretscher

Die Grundstufe des Autogenen Trainings besteht aus verschiedenen Sätzen, die man sich selber immer wieder vorsagt: Etwa „meine Arme und Beine sind angenehm schwer“. Diese Sätze oder Übungen sind in der Grundstufe fix vorgegeben. In der Mittelstufe des Autogenen Trainings geht man nun dazu über, eigene „Sätze“ zu finden.

Neu ist auch das Ziel: Nach der körperlichen Entspannung in der Grundstufe geht es nun in der Mittelstufe um das Mentale, den Geist, unser Denken: Was willst du denn denken? Welcher Gedanke wäre hilfreich?

Autogenes Training – Was ist die Mittelstufe? weiterlesen